Warenkorb ist leer
Stoffe und deren Vorteile
Die meisten Teppiche beinhalten eine Mischung aus verschiedenen Stoffen um die Vorteile der einzelnen Kombinieren zu können. Hier finden Sie eine Übersicht der Einzelnen Stoffe und deren Vorteile.
Veredelte Baumwolle - der Alltagsheld
Sie fühlt sich Sanft an, bleibt dabei robust und ist Pflegeleicht. Ideal, wenn Sie ein Langlebiges und Unkompliziertes Material suchen.
Baumwolle hat eine lange Tradition in der Textilindustrie und wurde schon in alten Kulturen wie Persien, Indien und der Türkei für die Herstellung von Stoffen genutzt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Baumwollverarbeitung weiter, und mit der Industrialisierung erlebte die Veredelung von Baumwolle einen Aufschwung. Diese Verfahren machen Baumwollstoffe weicher, widerstandsfähiger und verleihen ihnen eine edlere Optik.
Eine der wichtigsten Techniken ist die Merzerisierung, bei der Baumwolle mit Lauge behandelt wird, um die Fasern glänzender und fester zu machen. Das Resultat ist ein luxuriöser Glanz, der den Teppich besonders edel erscheinen lässt. Die Baumwolle wird so widerstandsfähiger gegen Abnutzung und behält ihre Farbintensität.
Auch die Sanforisierung spielt eine Rolle: Sie sorgt dafür, dass die Baumwolle vorgewaschen und vorgespannt wird, wodurch Schrumpfen nach dem Waschen verhindert wird. So bleibt der Teppich auch nach mehrfacher Wäsche in Form und ist pflegeleicht.
Mit der Färbung und Garneinfärbung erhält die Baumwolle kräftige, langanhaltende Farben, die den Teppich lebendig und farbstabil machen.
Dank dieser Veredelungen sind Baumwollteppiche nicht nur widerstandsfähiger, sondern auch pflegeleicht und ansprechend. Besonders in Kombination mit Wolle oder Seide entstehen luxuriöse Teppiche, die Ihrem Zuhause ein elegantes Ambiente verleihen. Entscheiden Sie sich für einen veredelten Baumwollteppich und genießen Sie ein hochwertiges, langlebiges Produkt.
Wolle - die Wohlfühlmeisterin
Natürlich, warm und atmungsaktiv, schafft sie eine einladende Atmosphäre. Perfekt für gemütliche Räume mit einem Hauch von Eleganz
Die Geschichte der Wolle ist eng mit der Tradition der Orientteppiche verwoben. Seit Jahrhunderten wird Wolle als Hauptmaterial für diese Meisterwerke verwendet – und das aus gutem Grund. Ihre natürliche Elastizität macht sie ideal für die kunstvolle Verarbeitung der feinen Knoten, die einen Orientteppich so einzigartig machen.
Wolle ist ein echter Alleskönner: Sie hält warm, bleibt dabei atmungsaktiv und ist erstaunlich langlebig. Sie nimmt Farben wunderbar auf, was die lebendigen Muster und kräftigen Töne der Teppiche ermöglicht. Außerdem ist sie angenehm weich und sorgt für ein natürliches, gemütliches Raumklima.
Man könnte sagen, Wolle bringt Leben in den Teppich. Ihre zeitlose Qualität und ihre Verbindung zur jahrhundertealten Handwerkskunst machen sie unverzichtbar – ein Material, das Geschichte erzählt und zugleich pure Behaglichkeit schenkt.
Seide - der Luxusflüsterer
Fein, glänzend und unvergleichlich edel. Sie bringt pure Eleganz in Ihr Zuhause und verleiht jedem Raum einen exklusiven Charakter.
Die edle Seide spielt eine besondere Rolle in der Welt der Orientteppiche. Seit Jahrhunderten wird sie verwendet, um diesen Kunstwerken ihren unvergleichlichen Glanz und ihre feine Struktur zu verleihen. Seide ist das Herzstück jener Teppiche, die Geschichten von Luxus und Exklusivität erzählen.
Was Seide so außergewöhnlich macht, ist ihre unvergleichliche Eleganz. Sie reflektiert das Licht auf eine Art, die die Muster lebendig wirken lässt – fast so, als würden sie flüstern. Ihre zarte, glatte Textur macht jeden Teppich zu einem wahren Erlebnis für die Sinne.
Doch Seide ist nicht nur schön, sondern auch erstaunlich stark. Trotz ihrer Feinheit hält sie den Herausforderungen der Zeit stand. In einem Orientteppich ist sie wie der funkelnde Stern am Nachthimmel – eine perfekte Symbiose aus Kunst und Natur, die zeitlose Eleganz in Ihr Zuhause bringt.
